Umbau Klinikum auf der Bult, Hannover
Umbau Klinikum auf der Bult, Hannover
Beichtraum der St.-Sixtus-Kirche, Werlte
Beichtraum der St.-Sixtus-Kirche, Werlte
Rathaus Werlte
Rathaus Werlte
Sonnenschutz Kindertagesstätte Hemelingen, Bremen
Sonnenschutz Kindertagesstätte Hemelingen, Bremen
Villa, Bremen
Villa, Bremen
St. Johann Propsteikirche, Bremen
St. Johann Propsteikirche, Bremen
Sanierung der St. Johann Propsteikirche, Bremen
Sanierung der St. Johann Propsteikirche, Bremen
Sanierung der St.-Sixtus-Kirche, Werlte
Sanierung der St.-Sixtus-Kirche, Werlte
Empfang Klinikum, Wolfsburg
Empfang Klinikum, Wolfsburg
Umbau Klinikum auf der Bult, Hannover
Umbau Klinikum auf der Bult, Hannover
Empfang Klinikum, Wolfsburg
Empfang Klinikum, Wolfsburg
Kindertagesstätte Hemelingen, Bremen
Kindertagesstätte Hemelingen, Bremen
Innenausbau Wirtschaftsprüfer - Steuerbüro, Werlte
Innenausbau Wirtschaftsprüfer - Steuerbüro, Werlte

Handwerk und Hightech

Familienunternehmen mit langer Tradition

Kunsthandwerk: Sorgfalt und viel Liebe zum Detail

Kunsthandwerk: Sorgfalt und viel Liebe zum Detail

Tradition und Moderne im Handwerk in vierter Generation

Die Kombination aus Tradition und Moderne erfordert die Kenntnis und den Einsatz neuer Techniken und Technologien – damals wie heute.
Auch heute werden noch sämtliche Tischlerarbeiten mit großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail ausgeführt. Der Kunde steht im Mittelpunkt. Dabei setzen die Mitarbeiter auf Qualität garantiert durch das Zusammenspiel von traditionsreichem handwerklichen Können und modernster Maschinentechnologie.

Kunsthandwerk: Sorgfalt und viel Liebe zum Detail

Konstruktion mit Entwürfen in 3D

Im Jahre 2000 wurde der Handwerksbetrieb an Sohn Stephan Lammers übergeben. Der Betrieb ist spezialisiert auf Fassaden- und Fensterbau, Objekteinrichtungen, Innenausbau, hochwertige Baudenkmalpflege sowie die Ausführung von Exklusivarbeiten. Traditionelle Holzfenster, Holztreppen und Holztüren kommen hinzu.

In den letzten Jahren prägte das Zukunftsdenken den Handwerksbetrieb. Die Gebäudekapazitäten wurden erheblich erweitert. Sie umfassen aktuell eine Fläche von über 5800 qm für Fertigungs-, Lager-, Büro- und Sozialräume. Heute beschäftigt der Handwerksbetrieb mehr als 30 Mitarbeiter.